Medien
Medienmitteilungen der Jenni Energietechnik AG
Bilder zu aktuellen Pressemitteilungen finden Sie auf dieser Seite. Melden Sie sich bei Bedarf an weiteren Bildern per Mail bei > info@jenni.ch oder Telefon +41 34 420 30 00.
Wir bitten Sie, bei Publikation unserer Bilder die Quellenangabe «www.jenni.ch» oder «Jenni Energietechnik AG». Besten Dank.
Wärmeverbund Burgdorf Süd rüstet auf mit einem Swiss Solartank
Zur weiteren Effizienzsteigerung des Wärmeverbunds hat sich die Localnet AG dazu entschieden,
das System mit einem rund 100 000 Liter fassenden Energiespeicher von uns zu ergänzen.
Der neue Speicher wird die bereits tiefen Emissionswerte der Anlage noch einmal deutlich vermindern und ermöglicht eine vermehrte Nutzung von lokalem Energieholz.
> Mediendokumentation







Das ist ein dickes Ding - Grossspeicher für Wärmeverbund in Sarnen
Mit einem Durchmesser von 4.2 Meter liefert die Jenni Energietechnik AG am 1. April 2019 den, gemessen am Umfang, bis anhin grössten Speicher in der 43 jährigen Firmengeschichte aus. Das Ziel des 15 Tonnen schweren und 109‘150 Liter fassenden Tanks liegt im Kanton Obwalden.
> Mediendokumentation
> Video

Grossspeicher für Wärmeverbund Sarnen

Der Grossspeicher bereit zum Transport

Unterwegs nach Sarnen



7.7 MWh-Speicher - ein Kraftwerk wird geliefert
Am 14. Juni 2018 fand der Transport des 7.7 Megawattstunden-Speichers nach Huttwil statt. Der Tank wird das erste von drei 100% solarbeheizten Mehrfamilienhäuser mit Sonnenwärme versorgen.



















Raphael Stucki, Hansjörg Muralt, Josef Jenni, Regula Rytz

Luftaufnahme Bauparzelle

Luftaufnahme Bauparzelle

Dachgeschoss mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnung

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Erdgeschoss, 1+2. OG mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnungen


Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse



















Raphael Stucki, Hansjörg Muralt, Josef Jenni, Regula Rytz

Luftaufnahme Bauparzelle

Luftaufnahme Bauparzelle

Dachgeschoss mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnung

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Erdgeschoss, 1+2. OG mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnungen


Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse



















Raphael Stucki, Hansjörg Muralt, Josef Jenni, Regula Rytz

Luftaufnahme Bauparzelle

Luftaufnahme Bauparzelle

Dachgeschoss mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnung

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Erdgeschoss, 1+2. OG mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnungen


Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse
Baustart für weitere 100% solarbeheizte Achtfamilienhäuser
Am 15. Januar 2018 erfolgte der Spatenstich für drei vollständig solarbeheizte Mehrfamilienhäuser.
> Zur Pressemitteilung

Josef Jenni, Josef Timoteo Jenni, Tabea Bossard-Jenni, Karin Jenni

Raphael Stucki, Josef Timoteo Jenni, Tabea Bossard-Jenni, Roger Maier, Karin Jenni, Josef Jenni

Karin Jenni, Josef Timoteo Jenni, Tabea Bossard-Jenni, Josef Jenni, Roland Dubach, Raphael Stucki, Roger Maier




Josef Jenni, Tabea Bossard-Jenni

Josef Jenni, Josef Timoteo Jenni, Tabea Bossard-Jenni, Karin Jenni

Raphael Stucki, Josef Timoteo Jenni, Tabea Bossard-Jenni, Roger Maier, Karin Jenni, Josef Jenni

Karin Jenni, Josef Timoteo Jenni, Tabea Bossard-Jenni, Josef Jenni, Roland Dubach, Raphael Stucki, Roger Maier




Josef Jenni, Tabea Bossard-Jenni

Josef Jenni, Josef Timoteo Jenni, Tabea Bossard-Jenni, Karin Jenni

Raphael Stucki, Josef Timoteo Jenni, Tabea Bossard-Jenni, Roger Maier, Karin Jenni, Josef Jenni

Karin Jenni, Josef Timoteo Jenni, Tabea Bossard-Jenni, Josef Jenni, Roland Dubach, Raphael Stucki, Roger Maier




Josef Jenni, Tabea Bossard-Jenni
Der Speicher fürs Solardomizil in Chemnitz ist seit 09:00 Uhr unterwegs
Am 5. Juli 2017 um 9:00 Uhr verlässt der Speicher unser Werk in Richtung Deutschland.
Weitere Bilder folgen im Laufe der nächsten Stunden und Tagen.





























































































Grösster Kundenspeicher geht auf die Reise nach Chemnitz
Der 17 Tonnen schwere Koloss reist auf einem fast 28 Meter langen Spezial-LKW unter Polizeibegleitung auf einer ausgewählten Route über Basel, Nürnberg zu unserem Stammkunden, der Generalbauunternehmung FASA AG.
Anlieferung LKW mit Speicherdeckeln
Abladen der Speicherdeckel

Metallbearbeitung mit Plasmaschneider und Rundungsmaschine

Erster Teil des Speichermantels

Eingebaute Wärmetauscher

Innenausstattung des Speichers

Zusammenschweissung des Speicherdeckels und der Mantelteile

Bearbeitung des untersten Speicherteils

Halb fertiger Speicher

Speicher mit angeschweisster Verrohrung

Anbringung der Speicherrohre

Letzte Schweissarbeiten und Anstrich des Speichers

Fertiger Speicher

Fertiger Speicher

Solardomizil
Anlieferung LKW mit Speicherdeckeln
Abladen der Speicherdeckel

Metallbearbeitung mit Plasmaschneider und Rundungsmaschine

Erster Teil des Speichermantels

Eingebaute Wärmetauscher

Innenausstattung des Speichers

Zusammenschweissung des Speicherdeckels und der Mantelteile

Bearbeitung des untersten Speicherteils

Halb fertiger Speicher

Speicher mit angeschweisster Verrohrung

Anbringung der Speicherrohre

Letzte Schweissarbeiten und Anstrich des Speichers

Fertiger Speicher

Fertiger Speicher

Solardomizil
Anlieferung LKW mit Speicherdeckeln
Abladen der Speicherdeckel

Metallbearbeitung mit Plasmaschneider und Rundungsmaschine

Erster Teil des Speichermantels

Eingebaute Wärmetauscher

Innenausstattung des Speichers

Zusammenschweissung des Speicherdeckels und der Mantelteile

Bearbeitung des untersten Speicherteils

Halb fertiger Speicher

Speicher mit angeschweisster Verrohrung

Anbringung der Speicherrohre

Letzte Schweissarbeiten und Anstrich des Speichers

Fertiger Speicher

Fertiger Speicher

Solardomizil
Solarüberbauung Allmend, Huttwil
An der Medienorientierung vom 3. November 2016 stelle die Jenni Energietechnik AG ihr neustes Bauprojekt in Huttwil vor.
Raphael Stucki, Hansjörg Muralt, Josef Jenni, Regula Rytz
Raphael Stucki, Hansjörg Muralt, Josef Jenni, Regula Rytz
Medienorientierung: Raphael Stucki, Arkitektur Stucki
Medienorientierung: Josef Jenni, Jenni Energietechnik AG
Medienorientierung: Hansjörg Muralt, Gemeindepräsident Huttwil
Medienorientierung: Regula Rytz, Nationalrätin und Präsidentin Grüne Schweiz

Luftaufnahme Bauparzelle

Luftaufnahme Bauparzelle


Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Dachgeschoss mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnung

Erdgeschoss, 1+2. OG mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnungen

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse
Raphael Stucki, Hansjörg Muralt, Josef Jenni, Regula Rytz
Raphael Stucki, Hansjörg Muralt, Josef Jenni, Regula Rytz
Medienorientierung: Raphael Stucki, Arkitektur Stucki
Medienorientierung: Josef Jenni, Jenni Energietechnik AG
Medienorientierung: Hansjörg Muralt, Gemeindepräsident Huttwil
Medienorientierung: Regula Rytz, Nationalrätin und Präsidentin Grüne Schweiz

Luftaufnahme Bauparzelle

Luftaufnahme Bauparzelle


Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Dachgeschoss mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnung

Erdgeschoss, 1+2. OG mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnungen

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse
Raphael Stucki, Hansjörg Muralt, Josef Jenni, Regula Rytz
Raphael Stucki, Hansjörg Muralt, Josef Jenni, Regula Rytz
Medienorientierung: Raphael Stucki, Arkitektur Stucki
Medienorientierung: Josef Jenni, Jenni Energietechnik AG
Medienorientierung: Hansjörg Muralt, Gemeindepräsident Huttwil
Medienorientierung: Regula Rytz, Nationalrätin und Präsidentin Grüne Schweiz

Luftaufnahme Bauparzelle

Luftaufnahme Bauparzelle


Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse

Dachgeschoss mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnung

Erdgeschoss, 1+2. OG mit 4.5- und 5.5-Zimmerwohnungen

Visualisierung Überbauung Allmendstrasse
Neue Gebietsvertretung Mitteldeutschland

Verstärkte Zusammenarbeit des Schweizer Solarpioniers Jenni mit FASA AG
Dass thermische Sonnenenergie noch ein riesiges ungenutztes Potenzial aufweist, ist die Überzeugung von beiden: die Jenni Energietechnik AG aus Burgdorf, Herstellerin von grossen Solar- und Heizungsspeichern und die FASA AG aus Chemnitz, ein Bauunternehmen welches sich auf Solararchitektru und somit auf solarbeheizte Wohngebäude spezialisiert hat. Auch darüber, dass man dieses Potenzial nutzen sollte, herrscht Einigkeit. Um die langjährige und gute Zusammenarbeit der beiden Solarpioniere zu verstärken, wird FASA AG nun Gebietsvertretung der Jenni Energietechnik AG...
> weiter lesen
Jubiläum 1. Tour de Sol
WAVE Trophy


Studienreise nach Sachsen 27.-29.04.2015


Grossspeicher für Wärmeverbund Sarnen

Der Grossspeicher bereit zum Transport

Unterwegs nach Sarnen



Von Montag 27. April 2015 bis Mittwoch 29. April besuchte eine 60 köpfige bunt durchmischte Gruppe zwei innovative Solarpioniere in Sachsen DE. Die Studienreise, organisiert durch die Jenni Energietechnik AG aus Burgdorf, stiess auf grosses Interesse bei Haustechnikplanern, Architekten, Installateuren, Medien- und Verbandsvertretern sowie grundsätzlich sonnenenergie-begeisterten Personen.
> Bericht zur Reise