Steuerungen
Wir bieten Ihnen optimal auf Ihre Anlage abgestimmte Steuerungen und Energiemanagementsysteme. Ob für PV-Strom Verwertung, Solarthermie, Wärmepumpe oder Holzheizung – mit der richtigen Steuerung nutzen Sie das volle Potenzial des Energiespeichers effizient, zuverlässig und kostensparend.
Steuerungen für
Jenni Energietechnik bietet Ihnen Steuerungstechnik für eine Vielzahl von Anwendungen:
Weitere Lösungen realisieren wir gerne auf Ihre Anfrage hin. Unsere Plattform basiert auf frei programmierbaren SPS-Steuerungen (speicherprogrammierbare Steuerungen), die wir auf Ihr Haus spezifisch anpassen. Auf Wunsch mit Webinterface, prädiktiver Software, Integration von flexiblen Stromtarifen oder im Offline-Betrieb ohne Internet.
Unser Angebot an Steuerungen

Heizungssteuerung & Solarsteuerung
Heizungssteuerung und Solaranlage in einem – das Gesamtsystem mit Internetanbindung, Datenlogin und Fernzugriff per Smartphone und Computer. Ideal für PV-Strom Verwertung, Solarthermie, Holzheizungen und Wärmepumpen.

Einfache Solar- & Kesselsteuerung
Die einfache und günstige Steuerung für Solaranlagen oder Holzheizungen. Bestens geeignet für Standardanwendungen und simple Systeme im Offline-Betrieb.
Flexibel erweiterbar
Die Steuerung arbeitet wie ein Dirigent: Sie erfasst die Signale aus Ihrer Heizung und Solaranlage, wertet sie aus und steuert die einzelnen Komponenten so, dass alles optimal zusammenspielt. Über das Internet behalten Sie Ihr System jederzeit bequem im Blick.


Steuerungen
können bei Bedarf Gebäuden ergänzt werden (z. B. mehrere Gebäude).

Internetverbindung
Aufzeichnen der Messwerte, Fernüberwachung und Fernwartung.

Fernzugriff
auf Steuerung und Visualisierung der Heizung.

Weitere Sensoren
Volumenstromsensor, Wärmemengenzähler etc.

Stromsensoren
für intelligente Verwendung von PV-Strom

Prognosen
Mit Wetterdaten und Strompreisprognosen den Energieverbrauch senken.
Einen Schritt voraus

Flexible Stromtarife
Flexible Strompreise sind in aller Munde und nahezu unverzichtbar, um den Stromverbrauch dem Angebot an erneuerbarer Energie anzupassen. Erste Stromanbieter haben bereits flexible Modelle eingeführt. Unsere Steuerungen lassen sich mit einem Forecast Interface erweitern, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Heizung bei flexiblem Stromtarif wirtschaftlich optimal zu betreiben.

Intelligente Steuerung
Die Steuerung ruft regelmässig die aktuellen Strompreise aus der Datenbank Ihres Energieanbieters ab und übermittelt sie an die Heizungsregelung. So kann der thermische Energiespeicher zum Beispiel bei niedrigem Strompreis über die Wärmepumpe geladen werden – steigt der Strompreis, wird die Wärmepumpe automatisch abgeschaltet und die Wärme aus dem Speicher genutzt.

Wetterprognosen
Zusätzlich können über das Forecast Interface Wetterprognosen – etwa Temperatur- und Solarstrahlungsprognosen – in die Steuerung integriert werden. Bei PV-Anlagen steigert dies den Eigenverbrauch, und bei Solarthermie kann der Einsatz alternativer Brennstoffe reduziert werden.
Ihre Vorteile
Wir konfigurieren jede Steuerung spezifisch für Ihre Anlage – vom wasserführenden Kaminofen über die Solaranlage bis zur Erdsondenregeneration. Parameter, Sensorik und Regelalgorithmen werden individuell eingestellt, damit Sie die maximale Effizienz erreichen.
Auf Wunsch statten wir Ihre Steuerung mit Webinterface, Visualisierung prädiktiver (Wetterdaten und Stromtarif basierter) Regelung aus. Sie können Messwerte und Schaltzustände in Echtzeit überwachen, Temperaturverläufe nachverfolgen und Einstellungen aus der Ferne anpassen.
Durch optimierte Regelstrategien und Schnittstellen wird Ihr Energiespeicher als zentraler Wärmemanager voll ausgenutzt. Das steigert den Wirkungsgrad, reduziert Verluste und senkt langfristig Ihre Betriebskosten.
FAQ zu Steuerungen – häufige Fragen verständlich erklärt
Unsere speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) übernehmen verschiedenste Steuerungsaufgaben – von PV-Überschussverwertung, Solarthermie und Holzheizung bis zu komplexen Wärmenetzen. Durch flexible Programmierung und frei wählbare Ein- und Ausgänge können Sie Abläufe, Temperaturen und Pumpen exakt regeln. Damit sind der Automatisierung Ihrer Anlage (fast) keine Grenzen gesetzt.
Durch den modularen Aufbau und die unzähligen Schnittstellen lassen sich auch Smarthome Projekte bis zur Integration der Einzelraumregulierung realisieren. So können Sie Ihr Gebäude bis hin zum Stellantrieb für die Bodenheizung perfekt regeln.
Dank des modularen Aufbaus können zusätzliche Regelungsaufgaben durch Ergänzung weiterer Ein- und Ausgänge jederzeit realisiert werden. So bleibt das Steuerungssystem zukunftssicher und kann bei Bedarf an neue Regelungsaufgaben angepasst werden.
Ja. Wir liefern weiterhin Ersatzteile und Support für ältere Steuerungen wie Typ II, Minicontrol, Opticontrol, RVS oder Siemens-Regelgeräte. Auch bei der Konfiguration, beim Austausch und bei Erweiterungen stehen wir Ihnen zur Seite.