Verwenden von Regelenergie in der Fernwärme
Der Wärmeverbund Tagelswangen verfügt seit 2022 über einen Swiss Solartank zum Verwerten von Regelenergie. Wenn es zu viel Strom im Netz hat (was dank des Überschusses an PV-Strom immer mehr der Fall ist) kann diese Last schnell dazu geschaltet werden. Dafür wird eine Entschädigung für das Bereithalten und das Abnehmen der Energie bezahlt, zudem kann die Wärme dann an die Bezüger verkauft werden.
Technische Daten
Speichervolumen
33'030 l
Elektroeinsätze
600 kW (4x 150 kW)
Weiteres
Betrieb im Pooling
Unsere Leistungen
Energiespeicher
Power-to-Heat