Niedrigenergiekomplex Chur
Vor der Sanierung verbrauchte der Gebäudekomplex mit Doppelkindergarten und zwei Dachwohnungen aus dem Jahr 1914 rund 184'300 kWh/a. Dank Wärmedämmung, solarer Direktgewinnenen und moderner Solartechnik konnte der Energiebedarf um 84 % auf nur noch 29'400 kWh/a gesenkt werden. Die kombinierte PV- und Solarthermieanlage erzeugt jährlich 28'300 kWh und deckt damit 95 % des Eigenenergiebedarfs, während Überschüsse an das benachbarte Mehrfamilienhaus geliefert und im Winter durch eine Pelletheizung ergänzt werden. Mit diesem nahezu ausgeglichenen Energiekonzept erhielt das Gebäude 2016 das Schweizer Solarpreis-Diplom.
Technische Daten
Solarthermie
36.4 m²
Photovoltaik
54 m² (8.6 kWp)
Anzahl Speicher
2 St.
Speichervolumen
5'470 l
Zusatzheizung
KWB Easyfire Pelletheizung 35 kW
Unsere Leistungen
Solarthermie
Energiespeicher
Pelletheizung
Steuerung