Fachbücher

Hier finden Sie eine Auswahl von Fachbüchern zum Thema Energie und Umwelt.

Wie erreichen wir die Energiewende konkret?
Wie erreichen wir die Energiewende konkret?

Fachbuch von Josef Jenni

CHF 8.- (inkl. MwSt, zzgl. Versand)

Das Sonnenhaus
Das Sonnenhaus

… mit hohem solarem Deckungsgrad.

Für Fachpersonen und Interessierte.

CHF 20.- (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Speicher in Theorie und Praxis
Speicher in Theorie und Praxis


CHF 10.– (inkl. MwSt, zzgl. Versand)

Wir Schwätzer im Treibhaus
Wir Schwätzer im Treibhaus

Warum Klimapolitik versagt

Ein Buch von Marcel Hänggi, erhältlich im Buchhandel oder bei uns.

CHF 15.- (inkl. MwSt, zzgl. Versand)

ISBN 978-3-85869-380-8

Unserer Wirtschaft geht das Benzin aus
Unserer Wirtschaft geht das Benzin aus

… und noch immer wollen wir es nicht wahrhaben

Ein Buch von Josef Jenni und Christian Moser

Graue Energie
Graue Energie

und Umweltbelastungen von Heizsystemen

CHF 10.-

Null Öl. Null Gas. Null Kohle.
Null Öl. Null Gas. Null Kohle.

Wie Klimapolitik funktioniert. Ein Vorschlag

Ein Buch von Marcel Hänggi, erhältlich im Buchhandel oder bei uns.

CHF 22.- (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

ISBN 978-3-85869-776-9

Buchempfehlungen

The Party's over
The Party's over

Das Ende der Ölvorräte und die Zukunft der industrialisierten Welt. Ein Buch von Richard Heinberg

www.orellfuessli.ch

 

Weißbuch für Lehrplaninhalte der Zukunft
Weißbuch für Lehrplaninhalte der Zukunft

Mit dieser Publikation will Beat Inderbitzin (frisch pensionierter Sekundarlehrer) vor allem die Jugend und Lehrerschaft ansprechen. Es geht darum, dass sich die jungen Leute fundiert mit Umweltfragen befassen, die Zusammenhänge verstehen und es dadurch zu mehr umweltverträglichem Handeln kommt.
Beat Inderbitzin bewohnt ein 100% solarbeheiztes Haus (Solarsystem Jenni), ist begeisterter Twike Fahrer und bemüht sich generell persönlich nachhaltig zu leben.

www.orellfuessli.ch