Heizungssteuerung & Solarsteuerung
Steuerung JenniControl / TA
Mit der intelligenten JenniControl / TA Steuerung verknüpfen Sie Heizungs- und Solaranlage zu einem smarten Gesamtsystem. Optimieren Sie die Heizkosten, regeln Sie die Raum- und Aussentemperatur und nutzen Sie PV-Strom effizient. Dank Internetanbindung und Fernzugriff haben Sie jederzeit die volle Kontrolle – auch für mehrere Gebäude. Ideal für sämtliche Heizsysteme und Solaranlagen.
Flexibel einsetzbar & erweiterbar
Die Regelung fungiert als zentrale Leit- und Optimierungseinheit für Ihr Energiemanagement: Sie erfasst kontinuierlich Mess- und Statussignale aus Heiz- und Solarsystem, führt eine Echtzeitanalyse mit Lastoptimierung durch und steuert alle Komponenten. Dank Webschnittstelle ist ein komfortabler Fernzugriff jederzeit gewährleistet.


Steuerungen
können bei Bedarf Gebäuden ergänzt werden (z. B. mehrere Gebäude).

Internetverbindung
Aufzeichnen der Messwerte, Fernüberwachung und Fernwartung.

Fernzugriff
auf Steuerung und Visualisierung der Heizung.

Weitere Sensoren
Volumenstromsensor, Wärmemengenzähler etc.

Stromsensoren
für intelligente Verwendung von PV-Strom

Prognosen
Mit Wetterdaten und Strompreisprognosen den Energieverbrauch senken.
Einen Schritt voraus

Flexible Stromtarife
Flexible Strompreise sind in aller Munde und nahezu unverzichtbar, um den Stromverbrauch dem Angebot an erneuerbarer Energie anzupassen. Erste Stromanbieter (z. B. Groupe E) haben bereits flexible Modelle eingeführt. Unsere Steuerungen lassen sich mit einem Forecast Interface erweitern, das es Ihnen ermöglicht, die Heizung bei flexiblem Stromtarif wirtschaftlich optimal zu betreiben.

Intelligente Steuerung
Die Steuerung ruft regelmässig die aktuellen Strompreise aus der Datenbank des Energieanbieters ab und übermittelt sie an die Heizungsregelung. So kann der thermische Energiespeicher zum Beispiel bei niedrigem Strompreis über die Wärmepumpe geladen werden – steigt der Strompreis, wird die Wärmepumpe automatisch abgeschaltet und die Wärme aus dem Speicher genutzt.

Wetterprognosen
Zusätzlich können über das Forecast Interface Wetterprognosen – etwa Temperatur- und Solarstrahlungsprognosen – in die Steuerung integriert werden. Bei PV-Anlagen steigert dies den Eigenverbrauch, und bei Solarthermie kann der Einsatz alternativer Brennstoffe reduziert werden.



