Steuerungen

Wir bieten Ihnen optimal auf die Anlage abgestimmte Steuerungen und Energiemanagementsysteme. Ob für PV-Strom Verwertung, Solarthermie, Wärmepumpe, Holzheizung, oder Fernwärme – mit der richtigen Steuerung nutzen Sie das volle Potenzial des Wärmespeichers effizient, zuverlässig und kostensparend.

Heizungssteuerung & Solarsteuerung

Heizungssteuerung & Solarsteuerung

Heizungssteuerung und Solaranlage in einem – das Gesamtsystem mit Internetanbindung, Datenlogin und Fernzugriff. Ideal für PV-Strom Verwertung, Solarthermie, Holzheizungen und Wärmepumpen.

Einfache Solar- & Kesselsteuerung

Einfache Solar- & Kesselsteuerung

Die einfache und günstige Steuerung für Solaranlagen oder Holzheizungen. Bestens geeignet für Standardanwendungen und simple Systeme.

Schaltschrank

Schaltschrank

Steuerung im Schaltschrank mit Display und Bedienoberfläche: Individuell ausgelegt für Mehrfamilienhäuser, Wärmeverbünde, Wärmerückgewinnungen und vieles mehr.

Ersatzteile älterer Steuerungen

Ersatzteile älterer Steuerungen

Wir liefern nach wie vor Ersatzteile für Minicontrol, Opticontrol und weitere Regelgeräte.

Jenni Steuerungstechnik – von Solar bis Fernwärme

Jenni Energietechnik bietet Ihnen Steuerungstechnik für eine Vielzahl von Anwendungen:

Photovoltaik

Photovoltaik

Solarthermie

Solarthermie

Wärmepumpen

Wärmepumpen

Erdsondenregeneration

Erdsondenregeneration

Holzkessel

Holzkessel

Leittechnik für Wärmenetze

Leittechnik für Wärmenetze

Weitere Lösungen wie Steuerungen für Wärmeübergabestationen realisieren wir gerne auf Ihre Anfrage hin. Unsere Plattform basiert auf frei programmierbaren SPS-Steuerungen (speicherprogrammierbare Steuerungen), die wir kundenspezifisch konfigurieren. Auf Wunsch mit Webinterface, prädiktiver Software, Integration von flexiblen Stromtarifen oder im Offline-Betrieb ohne Internet.

Persönlich für Sie da

Unser Steuerungsteam berät Sie gerne bei der Wahl der passenden Steuerung.

Etienne Ingold
Etienne Ingold
Projektleiter Steuerungen
Christoph Rothen
Christoph Rothen
Projektleiter Steuerungen
Datenschutzbeauftragter
Thierry Zemp
Thierry Zemp
Projektleiter Steuerungen

Ihre Vorteile

Wir konfigurieren jede Steuerung spezifisch für Ihre Anlage – von einzelnen Solarkreisen bis zu komplexen Wärmeverbünden. Parameter, Sensorik und Regelalgorithmen werden individuell eingestellt, damit Sie die maximale Effizienz erreichen.

Unsere Steuerungen sind modular aufgebaut und ermöglichen die Einbindung von Unterstationen über Bus-Systeme wie zum Beispiel CAN-Bus, Modbus RTU, Modbus TCP, M-Bus, KNX oder auch via API für Stromtarifinformationen oder Wetterdaten. So lassen sich auch Grossobjekte, Nah- und Fernwärmenetze präzise steuern.

Auf Wunsch statten wir Ihre Steuerung mit Webinterface, Visualisierung prädiktiver (Wetterdaten und Stromtarif basierter) Regelung aus. Sie können Messwerte und Schaltzustände in Echtzeit überwachen, Temperaturverläufe nachverfolgen und Einstellungen aus der Ferne anpassen.

Mit vorverkabelten Schaltschränken führen wir Steuerungsbausteine, Sicherungen, Schütze und Leistungssteller an einem zentralen Punkt zusammen. Das vereinfacht die Installation, schützt die Komponenten vor Staub und Wasser und sorgt für Ordnung in Ihrer Heizzentrale.

Durch optimierte Regelstrategien und Schnittstellen wird Ihr Energiespeicher als zentraler Wärmemanager voll ausgenutzt. Das steigert den Wirkungsgrad, reduziert Verluste und senkt langfristig Ihre Betriebskosten.

Technische Daten

Alle aktuellen technischen Daten, Flyer für Hauseigentümer und Anleitungen finden Sie in unserem

Downloadcenter

FAQ zu Steuerungen – häufige Fragen verständlich erklärt

Unsere speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) übernehmen verschiedenste Steuerungsaufgaben – von PV-Überschussverwertung, Solarthermie und Holzheizung bis zu komplexen Wärmenetzen. Durch flexible Programmierung und frei wählbare Ein- und Ausgänge können Sie Abläufe, Temperaturen und Pumpen exakt regeln. Damit sind der Automatisierung Ihrer Anlage (fast) keine Grenzen gesetzt.

Je nach Projekt konfigurieren wir die Sensorik und Aktorik individuell. Die gängigsten Temperaturfühler sind PT1000 (aber auch andre Sensoren wie KTY1kΩ, 2kΩ, PT100, PT500, Ni1000TK5000, Ni1000, NTC, Raum-, Strahlungs-, Feuchte-Regensensor, Impulse und Digitale Signale sind integrierbar). Des Weiteren sind auch Smartmeter und Stromzähler, Wärmezähler, Durchfluss- oder Drucksensoren sowie analoge Signale einbindbar. Auch als Ausgänge bieten Relais (230V oder potenzialfrei) sowie und analoge Signale (Schwachstrom und PWM) die nötige Flexibilität. So entstehen leistungsstarke Automatisierungslösungen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Fernwärmeverbünde.

Durch den modularen Aufbau und die unzähligen Schnittstellen lassen sich auch Smarthome Projekte bis zur Integration der Einzelraumregulierung realisieren. So können Sie Ihr Gebäude bis hin zum Stellantrieb für die Bodenheizung perfekt regeln.

Dank des modularen Aufbaus können zusätzliche Regelungsaufgaben durch Ergänzung weiterer Ein- und Ausgänge jederzeit realisiert werden. So bleibt das Steuerungssystem zukunftssicher und kann bei Bedarf an neue Regelungsaufgaben angepasst werden.

Ja. Wir liefern weiterhin Ersatzteile und Support für ältere Steuerungen wie Typ II, Minicontrol, Opticontrol, RVS oder Siemens-Regelgeräte. Auch bei deren Konfiguration, beim Austausch und bei Erweiterungen stehen wir Ihnen zur Seite.

Ersatzteile & Support