Pelletheizungen
KWB Systeme im Überblick

Easyfire 2
- Brennstoff: Pellets
- Leistung: 8-38 kW
- Betrieb: Automatisch
- Anwendung:
Einfamilienhaus & Mehrfamilienhaus

Easyfire 3
- Brennstoff: Pellets
- Leistung: 40 - 60 kW
- Betrieb: Automatisch
- Anwendung:
Mehrfamilienhaus oder Gewerbegebäude

Combifire
- Brennstoff: Pellets / Stückholz
- Leistung: 18-38 kW
- Betrieb:Automatisch / Manuell
- Anwendung:
Ein-, Mehrfamilienhaus und landwirtschaftliche Betriebe
KWB Vertriebspartner
Wir sind langjähriger KWB-Vertriebspartner in der Deutschschweiz und übernehmen Verkauf, Planung, Montage und auf Wunsch Service und Wartung. Technische Daten, Dimensionen sowie Unterlagen für Ihre Kunden finden Sie im

Heizungseinbau
in Teilen. Eine enge Treppe, ein kleiner Heizraum und dennoch der Wunsch nach einer neuen umweltfreundlichen und komfortablen Holzheizung? Alles kein Problem. KWB Kessel sind teilbar und somit tragbar! Damit können die Heizkessel in beinahe jeden Heizraum transportiert und auch in engen Räumlichkeiten montiert werden.
Kombinieren und profitieren

Energiespeicher
Jede Holzheizung braucht einen Wärmespeicher. Konfigurieren Sie bei uns den passenden Puffer- oder Kombispeicher.

Solarthermie
Bieten Sie Ihren Kunden mehr, indem Sie die Kombination Sonne und Holz anbieten.
Solarthermie kann den Energiebedarf im Sommer sowie in den Übergangszeiten grösstenteils abdecken.
Lagersysteme
Die Wahl des Lagersystems hängt von Gebäude und Platzverhältnissen ab – wichtig ist, dass die Pellets trocken gelagert werden. Alle Systeme sind kombinierbar (z. B. Rührwerk mit Saugförderung).

Pelletrührwerk & Knickschnecke
Für quadratische Räume, welche direkt an den Heizkessel angrenzen.

Schrägboden & Saugförderung
Für längliche Lagerräume und weitere Distanzen zum Pelletkessel.

Pelletbehälter
Findet Anwendung in feuchten Kellern oder draussen.

Handbefüllung
Manuelles Nachfüllen der Pellets. Geeignet für tiefen Energieverbrauch.